Die grosse Studie zum Thema Verkaufsproaktivität im DACH-Raum ist abgeschlossen. Jetzt haben auch Sie die Möglichkeit, den Sales Proactivity Index für Ihr eigenes Unternehmen zu testen.
Mit nur wenigen Fragen erhalten Sie eine klare Standortbestimmung, konkrete Handlungsempfehlungen und spannende Vergleichsdaten – sofort und kostenlos.
Warum teilnehmen?
- Einsicht in Ihre Herausforderungen: Erkennen Sie, was Ihr Verkauf aktuell bremst.
- Vergleich mit anderen: Erfahren Sie, wo Ihr Unternehmen im Marktvergleich steht (Benchmarking).
- Praktische Empfehlungen: Sie erhalten unmittelbar Impulse und Arbeitspapiere, die Sie in der Praxis direkt einsetzen können.
- Exklusive Ressourcen: Zugriff auf die Ergebnisse der Studie, begleitende Whitepaper, Webinare und Deep Dives.
Proaktivität entscheidet über nachhaltiges Wachstum.
Ob Sie Chancen rechtzeitig ergreifen, ob Ihr Vertrieb gezielt gestaltet oder nur reagiert – das macht den Unterschied. Finden Sie heraus, wo Ihr Unternehmen heute steht und gestalten Sie Ihre Zukunft aktiv mit.
Was ist der «SALES PROACTIVITY INDEX»?
Die Studie zum Thema Verkaufsproaktivität im DACH-Raum ist abgeschlossen. Rund 190 teilnehmende Unternehmen haben spannende Einblicke ermöglicht und gezeigt, wie entscheidend Proaktivität für Wachstum und nachhaltigen Erfolg im Vertrieb ist.
Auf Basis dieser Ergebnisse können Sie jetzt den Sales Proactivity Index für Ihr eigenes Unternehmen nutzen. In nur wenigen Minuten erhalten Sie:
- Ihre Standortbestimmung: Erkennen Sie, wo Ihr Vertrieb heute wirklich steht.
- Vergleich mit dem Markt: Benchmarking mit den 190 Studienteilnehmern.
- Praktische Impulse: Konkrete Empfehlungen und Arbeitspapiere zum sofortigen Einsatz.
- Exklusive Ressourcen: Zugang zu Whitepaper, Studienergebnissen, Webinaren und Deep Dives.
Gestalten Sie auf Basis fundierter Insights die Zukunft Ihres Vertriebs – und nutzen Sie die Chance, Ihr Unternehmen proaktiv voranzubringen.



Holen Sie sich jetzt das Papier zur Studie.
Die wichtigsten Erkenntnis der Studie in kurzer Form digital als PDF aufbereitet. Aus der Praxis mit konkreten Handlungsempfehlungen dazu, wie Sie Ihren Vertrieb in die Proaktivität führen. Mit 5 spannenden Thesen zu den unternehmerischen Herausforderungen. Und vielen interessanten Erkenntnissen zu den Themen Verkauf und Proaktivität.
Im Fokus dieser Studie stehen die sechs Dimensionen des «Sales Proactivity Index»
1.
StrategieEine effektive Verkaufsstrategie besteht aus mehr als nur Umsatzzielen und Marktsegmenten. Sie umfasst klare Leistungskennzahlen, eine Fähigkeit zur schnellen Anpassung und den Mut, branchenübliche Verhaltensweisen zu hinterfragen.
2.
UmsetzungErfolg misst sich nicht allein in der Strategie, sondern vor allem in ihrer konsequenten Umsetzung. Hierbei geht es um klare Vorgaben, die Berücksichtigung von Ressourcen und den lösungsorientierten Umgang mit Hindernissen.
3.
LeadershipDie Führung spielt eine entscheidende Rolle im Verkauf. Sie sollte die Strategie nicht nur vorgeben, sondern aktiv vorleben und mitgestalten, und die Mitarbeiter dazu inspirieren, ihre Komfortzone zu verlassen und ihre Bestleistung zu erbringen.
4.
BefähigungDie Mitarbeiter sind das Herz jeder Verkaufsorganisation. Ihre gezielte Ausbildung und Förderung ist essenziell, um die gesetzten Ziele zu erreichen und das Unternehmen weiterzuentwickeln.
5.
MessgrössenDurch das Messen von Handlungen und Ergebnissen wird der Fortschritt sichtbar und optimierbar. Dabei liegt der Fokus auf dem Verständnis, wie Resultate erzielt werden, um kontinuierlich besser zu werden.
6.
KontinuitätKontinuität in der Verkaufsarbeit ist der Schlüssel zur nachhaltigen Entwicklung. Sie erfordert eine konstante, vorwärtsgerichtete Energie und den Willen, Monat für Monat konsequent am Ball zu bleiben.

Haben Sie Fragen zur Studie?
Patrick Utz
Gründer der Venturize AG für Unternehmertum und Verkauf
Mail patrick@patrickutz.com
Telefon +41 78 908 0008
Die Partner dieser Studie
Die Venturize AG für Unternehmertum und Verkauf ist der Initiator der Studie. Als Verkaufsexperte schafft Patrick Utz Klarheit im Verkauf. Er begleitet Unternehmenslenker und trainiert Verkaufsorganisationen. Auch international. Dabei hat er den Anspruch, seine Kunden proaktiver und erfolgreicher zu machen.
Der Innovation Hub ist die Drehscheibe für Innovation und Unternehmertum an der Universität Zürich und Partner dieser Studie. Er beschleunigt als Katalysator die Weiterentwicklung von neuen Erfindungen und Ideen und stärkt den Transfer von innovativer Forschung und Lehre in Wirtschaft und Gesellschaft.
Danke an unsere Supporter
SAP ist einer der weltweit führenden Anbieter von Software für die Steuerung von Geschäftsprozessen und entwickelt Lösungen, die die effektive Datenverarbeitung und den Informationsfluss in Unternehmen erleichtern.
we dot ist eine holistische Marketingagentur, die ganzheitliche Marketingstrategien, einzigartige Identitäten, emotionale Welten und fundierte Kommunikationswerkzeuge entwickelt. Sie stärkt die Wiedererkennung, das Image und die Reichweite von Unternehmen.
Haworth ist mehr als nur ein Hersteller für Büromöbel. Wir sind ein Wissenspartner, der die neuesten Arbeitsplatztrends untersucht. Wir arbeiten mit unseren Kunden zusammen, um deren Verständnis für die Unternehmenskultur zu verbessern, das Engagement der Mitarbeiter*innen zu fördern und Räume mit inspirierenden Möbeln auszustatten.